Komm, wir trinken noch keins.
Die Non-Profit Organisation IOGT Schweiz unterstützt «Coole Schule» seit 2012 als kommunikativer Veranstalter als Bestandteil der Suchtprävention bei Jugendlichen da die Künstler weder rauchen, Alkohol oder sonstige Suchtmittel konsumieren. Dies fliesst auch in die «Coole Schule» Lektion ein (es braucht keine Suchtmittel um cool zu sein).
IOGT Schweiz ist eine der ältesten und erfahrensten Organisationen im Bereich der Suchtprävention und –nachsorge in der Schweiz. IOGT ist eine internationale
Organisation, die sich für Abstinenz von Alkohol und bewusstseinsverändernden Drogen sowie für Solidarität und Frieden einsetzt. IOGT ist in über 60 Ländern aktiv, politisch und religiös ungebunden!
Hilfe für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien: Unter www.kopfhoch.ch erhalten sie anonym, zeit- und ortsunabhängig professionelle Unterstützung. Wie gross der Bedarf an Hilfe ist, zeigen die weit über 50‘000 Besuche pro Jahr.
Selbsthilfeorganisation bei Alkohol-problemen: Mit dem Angebot von Gesprächsgruppen in Zürich, Basel sowie St. Gallen gibt IOGT Schweiz den Betroffenen Halt und begleitet sie auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
Neben der Suchtprävention und -nachsorge ist IOGT Schweiz auch in Afrika, in Guinea-Bissau tätig. Seit über 18 Jahren ermöglicht IOGT Schweiz Kindern den Schulbesuch. Die Wirkung, die mit wenig Geld erzielt wird, zeigt, dass es möglich ist, am richtigen Ort effizient zu helfen.
Alle Informationen rund um IOGT Schweiz finden Sie unter www.iogt.ch
Dank ehrenamtlicher Arbeit ist jeder gespendete Franken Gold wert. IOGT Schweiz trägt das ZEWO-Gütesiegel für einen zweckgerichteten Einsatz der Spenden und die Qualität der erbrachten Leistungen. Jede Spende ist wertvoll. Jeder Betrag hilft und kommt direkt den Betroffenen sowie den Projekten wie kopfhoch.ch für Kinder und Jugendliche zu Gute!
MERCI! IOGT Schweiz bedankt sich herzlich bei der arca STIFTUNG, Bern – Prävention und Hilfeleistung im Suchtbereich – für die wertvolle, finanzielle Unterstützung von «Coole Schule» im Jahr 2014.