Bild: Hanspeter Graf
Bild: Hanspeter Graf

Projektunterricht für einen guten Zweck. Setzen Sie mit Ihren Schülern und der Nonprofit-Organisation IOGT Schweiz projektorientiertes Lernen unter dem Motto «Gemeinsam helfen» um (z.B. als Projektwoche oder -tage). Individuell auf Ihre Schule zugeschnitten.  

Dieses soziale Projekt ist geeignet für Oberstufen und Kantonsschulen. Professionelle Projekteinführung, Dokumentation und -Begleitung von IOGT Schweiz - vollumfänglich ehrenamtlich und kostenlos!

Bereits mehrfach wurde es  mit Schulen durchgeführt, wertvolle Spendengelder gesammelt und dabei das Lernziel erreicht. Der vollumfängliche Erlös geht - dank ehrenamtlicher Arbeit - an das von Ihnen gewählte IOGT Schweiz Projekt für Kinder und Jugendliche:

Das Kind steht im Mittelpunkt: Seit über 12 Jahren zählt www.kopfhoch.ch für Kinder und Jugendliche in der Schweiz zu den erfolgreichsten Beratungsangeboten. Tausende haben bisher Rat gesucht. Manchmal mit verzweifelten und dringenden Anliegen, manchmal mit Alltagssorgen von Heranwachsenden. Das Angebot steht an 365 Tagen im Jahr online zur Verfügung – kostenlos und anonym – und alle Anliegen werden ernst genommen.

«Ich habe Angst, dass er mir weh tut, wenn er getrunken hat»

mit solchen Ängsten und Sorgen müssen mehrere 10‘000 Kinder in der Schweiz leben. Denn sie alle wachsen in einer Familie auf, in der die Mutter oder der Vater alkoholabhängig ist. Die Kinder in diesen Familien erleben Gefühlschaos, Streit und nicht selten gewalttätige Auseinander-setzungen.

Es wird zunehmend schwerer, Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche aufrecht zu erhalten. 2014 musste die grösste Online-beratung für Kinder und Jugendliche in Deutschland (www.kids-hot-line.de) nach 14 Jahren Tätigkeit – aufgrund mangelnder Finanzierung – den Betrieb einstellen.

Es stimmt uns nachdenklich, dass erfolgreiche Projekte aufgrund mangelnder finanzieller Unterstützung nicht fortgesetzt werden können. Dies befürchten wir auch für kopfhoch.ch.

ww.kopfhoch.ch wurde vor über 12 Jahren durch das Nationale Programm Alkohol (Art. 43a) finanziert – ohne Deckung von Kosten für die Weiterführung. Um das Beratungsangebot weiterhin aufrecht erhalten zu können, sind wir fortlaufend auf finanzielle Zuwendungen angewiesen.

Die nachhaltige Wirkung (auch Inhaltlich) wird dadurch unterstrichen, dass BesucherIinnen oft Einträge aus früheren Jahren (bis zum Anfang 2004) lesen. Es wird somit nicht nur einem einzelnen Kind / Jugendlichen geholfen mit der Beantwortung einer Frage, sondern die Wirkung geht weiter über den momentanen Zeitpunkt hinaus, was wir mit folgenden top beachteten Beispielen darlegen:

Entwicklungs- zusammenarbeit mit Guinea Bissau

Teilen Sie Ihr Glück und Ihre Chancen - geben Sie Kindern eine Chance und machen Sie sie glücklich!

Jeder Franken erreicht die Kinder und gibt ihnen die Chance, ihr Leben selber zu meistern. Sie lernen lesen, rechnen, selber sich eine Meinung zu bilden und ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen. MEHR INFOS!

Sommerfest der Kanti Bülach und Oberstufe Bassersdorf: Herzlichen Dank den Schülerinnen und Schülern für ihren Fleiss, ihre Fantasie und ihre harte Arbeit

Priska Hauser von IOGT Schweiz (2.v.l.) überzeugt sich vor Ort von den Fortschritten
Priska Hauser von IOGT Schweiz (2.v.l.) überzeugt sich vor Ort von den Fortschritten
IOGT Schweiz lenkt/kontrolliert den cashflow und weiss genau wo jeder Rappen eingesetzt wird!

Für weitere unverbindliche Informationen, Referenzen von Lehrpersonen, Fragen oder eine Anmeldung Ihrer Schule für ein soziales Projekt zu Gunsten von kopfhoch.ch oder die Entwicklungszusammenarbeit mit Guinea Bissau kontaktieren Sie bitte Priska Hauser unter priska.hauser@iogt.ch

IOGT Schweiz ist von der ZEWO anerkannt. Das Gütesiegel steht für: zweckbestimmten, wirtschaftlichen und wirksamen Einsatz von Spenden, transparente Information und aussagekräftige Rechnungs-belegung, unabhängige und zweckmässige Kontrollstrukturen, aufrichtige Kommunikation und faire Mittelbeschaffung. Informationen über IOGT Schweiz finden HIER auf unserer Seite oder unter www.iogt.ch.

“